Wir, das Team von crazy4green, wollen die Welt ein Stück grüner machen. Wir sind drei Frauen aus Norddeutschland, die sich als Generation X4Future bezeichnen und sich für einen nachhaltigen Lebensstil entschieden haben - nach dem Motto: Jeden Tag ein bisschen nachhaltiger
Wir kennen die Medienszene seit vielen Jahrzehnten, beherrschen und bespielen alle Kanäle der Kommunikation. Wir sind sozial engagiert und denken nachhaltig und unternehmerisch im Sinne unserer Kunden. Unter dem Dach von crazy4green wollen wir nachhaltige Engagements und Produkte von Unternehmen verschiedener Branchen vorstellen und mit Hilfe maßgeschneiderter Kommunikationskonzepte sichtbar machen. Über unseren BLOG wollen wir die crazy4X-Generation sensibilisieren, jeden Tag ein Stück mehr Nachhaltigkeit in ihr Leben zu integrieren. die Endverbraucher überzeugen und begeistern. Unser Credo lautet: "Die Wegwerfgesellschaft war Gestern, die Kreislaufwirtschaft ist Heute, Morgen und Übermorgen".
Grundsätzlich definieren wir den Begriff „Nachhaltigkeit“ im Sinne der Brundtland-Kommission aus dem Jahr 1987: „Nachhaltig ist eine Entwicklung, die die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne zu riskieren, dass künftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse nicht befriedigen können".
Doch diese Gefahr schwebt über uns, sie ist beherrschendes Thema der Gegenwart. Um die Folgen der Klimaerwärmung durch CO-2-Emissionen für Mensch und Natur einzuhegen, ist daher der Konsum nachhaltiger Produkte eine Notwendigkeit. Doch sie müssen uns überzeugen, bereichern, begeistern – durch ihr Design, ihren Spirit, Ihre Sinnhaftigkeit und nicht zuletzt durch den Gewinn an Lebensqualität, den sie uns schenken. Nur sie machen Nachhaltigkeit zum begehrenswerten Lifestyle der Zukunft: Sexy.
Wir verstehen uns als GenerationX4Future: Katastrophale Überschwemmungen – davon mitten in Deutschland –, Feuersbrünste, Waldsterben oder Hungersnöte in Dürreregionen haben auch uns alarmiert. Die Generation der BabyBoomer ist maßgeblich verantwortlich für den erhöhten CO2-Ausstoss, der Hauptursache dieser Katastrophen. Er resultiert vor allem aus exzessiver industrieller Produktion, einem steigenden Verkehrsaufkommen, einer globalen Logistik und Massentierhaltung. Hier sind vor allem wir, als Nachfolgegeneration unseren Kindern und Enkelkindern gegenüber verpflichtet endlich etwas dagegen zu unternehmen.
Es ist also höchste Zeit zu handeln! Wir möchten mit crazy4green unseren individuellen Beitrag leisten, die Welt ein bisschen besser zu machen.
Wir sind neugierig, idealistisch und überzeugt, mit unserem Blog viele Menschen und Unternehmen für das Thema Nachhaltigkeit begeistern zu können. Doch perfekt sind wir nicht. Ein 100-Prozent nachhaltiger Lebensstil gelingt nicht von heute auf morgen und kann es vielleicht auch nicht. Urlaubsreisen mit dem Flugzeug, der schnelle Einkauf im Supermarkt (weil die Zeit nicht zum Biohof reicht) oder ein modischer Fast-Fashion-Sündenfall wird es in Zukunft sicher auch bei uns noch geben. Wichtig ist nur, dass uns diese Fallstricke und Versuchungen im Alltag bewusst sind und wir ihnen nur in Ausnahmefällen erliegen.
Wir wollen inspirieren und informieren. Zum Beispiel möchten wir am eigenen Beisipel zeigen, wie jeder von uns in seinem täglichen Tun und Lassen die eigene CO-2-Bilanz positiv beeinflussen kann. Als Motivationshilfe hat jede von uns ihre persönliche Green-Bucket-List erstellt. Sie dient uns als Manifest und innere Richtschnur, die uns täglich an unsere Überzeugungen und konkreten Vorhaben erinnert.
Wir liefern Content: Hier findet Ihr innovative, nachhaltige Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Beauty, Fashion, Pharma, Travel, Food und Lifestyle. Wir erzählen die Geschichten ihrer Erfinder sowie der Unternehmer, die an sie glauben und herstellen.
Wir unterstützen grüne Kommunikation: Gern übernehmen wir die Kommunikation für Unternehmen mit nachhaltiger Ausrichtung. Mit dem GreenPressday bieten wir diesen Firmen eine einzigartige Plattform der Präsentation. Weitere Informationen dazu findet ihr über diesen Button.